Entdecken Sie spannende Jobmöglichkeiten bei KULTURPERSONAL und bewerben Sie sich direk auf Ihre Wunschposition. Ihre Daten werden in unserer KandiDATENbank gespeichert, sodass Sie von unserem Team zukünftig gezielt auf passgenaue Stellenangebote angesprochen werden.
Kandidat*in werden.
Entdecken Sie 4 spannende berufliche Optionen:
Das Künstler*innenhaus Mousonturm gehört zu den wichtigsten internationalen Produktionshäusern für Tanz, Theater und Musik in Deutschland. Realisiert wird die Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit in engen Kooperationen mit den jeweils verantwortlichen Kurator*innen und Künstler*innen sowie bei größeren Kooperationsprojekten mit zuständigen Projektteams sowie gesellschaftlich und politisch engagierten Akteur*innen und Organisationen. Unser zentrales Anliegen ist, über die Begegnungen zwischen Publikum und Künstler*innen neue Bühnen-, Denk- und Aktionsräume zu öffnen und zugänglich zu machen. Zu den wichtigen Entwicklungsthemen zählen Teilhabe, Diversität, Barrierefreiheit und ökologische Nachhaltigkeit.
Das Künstler*innenhaus Mousonturm sucht zum 01.01.2026 eine
Leitung Marketing /
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet mit der Aussicht auf Entfristung.
Ihre Ansprechperson: Christian Jansen | jansen@kulturexperten.de | +49 201 63462 798
Die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Verwaltungsdirektor:in
für den Museumsverbund »LÜBECKER MUSEEN«
EG 14 TVÖD, Vollzeit
Die LÜBECKER MUSEEN sind ein von der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck zentral geführter Museumsverbund mit überregionaler Strahlkraft, in dem insgesamt zehn Einrichtungen vereint sind: Zwei von der Kulturstiftung betriebene Häuser sowie acht städtische Einrichtungen, die von der Kulturstiftung gemanagt werden. Gemeinsam bieten die LÜBECKER MUSEEN ihren Besucher:innen aus dem In- und Ausland ein breites Spektrum an Themen von Kunst und Kultur über Geschichte und Naturwissenschaften bis hin zur nobelpreisgekrönten Literatur. Zurzeit befinden sich die LÜBECKER MUSEEN inmitten eines längerfristigen Transformationsprozesses: In fast allen Häusern werden aktuell oder in den kommenden Jahren bauliche und konzeptionelle Großprojekte umgesetzt; zudem bestehen erhebliche Digitalisierungsanforderungen – sowohl in den arbeitsorganisatorischen Abläufen als auch bei der Inventarisierung der Sammlungsbestände.
Der Museumsverbund wird in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und dem Stiftungsrat der Kulturstiftung vom Leitenden Direktor geführt, dem Sie als Verwaltungsdirektor:in in der Funktion einer Abteilungsleitung unterstellt sind. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Verwaltung des Verbundes, insbesondere das Haushalts- und Rechnungswesen, das Personalmanagement sowie Immobilien- und Rechtsangelegenheiten.
Ihre Ansprechperson: Felicitas Fletcher | fletcher@kulturexperten.de | +49 201 82289 160
Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Mehrspartentheater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert. Es ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern und der Stadt Nürnberg. In seinen Veranstaltungen zeigt das Staatstheater Nürnberg bewusst eine Vielzahl an verschiedenen Theaterformen und Ästhetiken. Überregionale Strahlkraft verbindet sich dabei mit Themen und Akteur*innen der Stadt. Mit offenen Begegnungsräumen, vielen Kooperations- und Vernetzungsformaten und Veranstaltungen in der Stadt ist es immer auch ein Theater der Bürger*innen. Ziel ist es, sinnstiftend, einladend und inspirierend zu arbeiten, verbunden mit einem hohen Anspruch an das Team und sein Tun.
Das Staatstheater Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Technische Leitung Schauspiel (m/w/d)
Das Staatstheater Nürnberg ist eines der großen Mehrspartentheater in Deutschland mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und rund 700 Veranstaltungen pro Spielzeit in den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert. Es ist ein Unternehmen des Freistaats Bayern und der Stadt Nürnberg. In seinen Veranstaltungen zeigt das Staatstheater Nürnberg bewusst eine Vielzahl an verschiedenen Theaterformen und Ästhetiken. Überregionale Strahlkraft verbindet sich dabei mit Themen und Akteur*innen der Stadt. Mit offenen Begegnungsräumen, vielen Kooperations- und Vernetzungsformaten und Veranstaltungen in der Stadt ist es immer auch ein Theater der Bürger*innen. Ziel ist es, sinnstiftend, einladend und inspirierend zu arbeiten, verbunden mit einem hohen Anspruch an das Team und sein Tun.
Die Stiftung Staatstheater Nürnberg sucht zum 01. Januar 2026 oder früher eine*n
Leiter*in Finanzen, Controlling, Einkauf (m/w/d)
in Vollzeit in Nürnberg.
Aktuell ist keine passende Stelle dabei?
Dann registrieren Sie sich kostenlos in der KandiDATENbank unserer Tochterfirma KULTURKARRIERE und lassen Sie sich von spannenden Karrieremöglichkeiten ansprechen! Basierend auf den von Ihnen hinterlegten Informationen kommen wir gerne auf Sie zu, sobald wir passende Positionen zu besetzen haben.